SV Mehlbach - SVM 2:2 (0:1)

Do. 21.03.13

Überraschender Punktgewinn!

Das Unentschieden war hochverdient. Mit einer großartigen kämpferischen und auch spielerischen Leistung überraschte die erste Mannschaft gestern Abend nicht nur die mitgereisten Fans,  sondern auch den Gastgeber SV Mehlbach. Von Anfang an waren wir hochkonzentriert und zogen dies bis zum Ende durch. Lauf- und Kampfbereitschaft waren hervorragend.

In der 30. Spielminute gingen wir mit 1:0 in Führung. Nach einem Schuss von Solis konnte der Torwart den Ball  nur nach vorne abklatschen, Topper reagiert am schnellsten und staubte ab. Nach dem Treffer erhöhte der SV Mehlbach den Druck auf unser Tor. Man versuchte vor allem mit langen Bällen unsere Abwehr zu überwinden, die Stürmer standen jedoch zumeist im Abseits oder Predrag klärte die Situation. Mit der 1:0 Führung ging es in die Pause.

Die zweite Hälfte wurde lebendiger, auch weil die Gastgeber nun mehr für das Spiel investierte. In der 60. Spielminute konnte Mehlbach den 1:1 Ausgleich markieren und in der 78. Minute erhöhte Mehlbach auf 2:1. Kurz vor Spielende erzielte Peter mit einem schönen Schuss aus 16 Metern den viel umjubelten 2:2 Ausgleichstreffer. Das war gleichzeitig auch der Endstand.

Fazit: gute Spielanteile, einige Chancen kreiert, eine Menge Laufarbeit gegen den Tabellenvierten geleistet und mit ein wenig mehr Glück hätten wir auch das Spiel gewinnen können. Mit stolz geschwellter Brust fuhren Fans und die Mannschaft zurück nach Mölschbach.

SVM - VfL Kaiserslautern 2:2 (0:1)

Als Mannschaft Moral bewiesen

Das Spiel des 20. Spieltags zwischen uns und dem VfL Kaiserslautern endete am Sonntag mit 2:2 (0:1). Leider nur ein Punktgewinn - auch drei Punkte wären für uns drin gewesen. Allerdings das Spiel begann mit einer Hiobsbotschaft - Topper konnte krankheitsbedingt nicht spielen und Flo Gerber fehlte verletzungsbedingt!

Wir begannen die Partie sehr konzentriert, hatten aber Mühe die kompakten Abwehrreihen der Gäste zu durchbrechen. Konterversuche von uns blieben im Ansatz stecken. Was fehlte war die Durchschlagskraft. Der VfL versteckte sich nicht. Die Gäste spielten von Beginn an druckvoll nach vorne und sorgten immer wieder für Gefahr vor unserem Tor.

Als Predrag beim Abschlag die Strafraumlinie übertrat gab der Schiedsrichter einen Freistoß für den VfL.  Nolan Brown traf (15.) mit einem fulminanten Freistoß zum 0:1. Nach dem Gegentreffer hatten wir etwas mehr Spielanteile, konnte aber weiterhin keinen Profit daraus ziehen. Mit dem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Nach der Pause dann ein anderes Bild. Unsere Mannschaft begriff, dass man gegen diesen Gegner nur dann eine Chance haben würde, wenn man den Kampf annehmen würde. Wir erhöhten den Druck, wir gewannen die Zweikämpfe im Mittelfeld und kombinierten gut. Der VfL zog sich ganz weit zurück und beschränkte sich auf Torsicherung.

In der 55. Spielminute war es dann soweit. Solis köpfte einen Eckball von Marco präzise ins Tor und sorgte so für den vielumjubelten Ausgleichstreffer (1:1). Nach dem Treffer ließen wir Ball und Gegner laufen und drückten mit aller Macht auf das VfL-Tor, allerdings scheiterten wir aber an zu vielen Ungenauigkeiten im Abschluss.

In der 65. Minute durfte im Anschluss an einen Eckstoß Nolan Brown frei und unbedrängt im Strafraum köpfen und es stand 1:2. Nach dem Treffer entwickelte sich eine hektische Spielphase, in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Ab der 70. Spielminute musste der VfL nach einer roten Karte in Unterzahl agieren.

Nach einer schönen Kombination über die linke Seite gelangte der Ball zu Peter Schick, der in den Strafraum hineindribbelte und den Ball quer auf den herbeisprintende Solis passte. Solis hatte dann keine Mühe, aus 10 Metern den Ball ins kurze Eck zum umjubelten 2:2-Ausgleich einzunetzten (80.).

Kurz vor Spielende hatten wir noch eine tolle Torchance. Dirk wurde mit einem „Zuckerpass“ von Nils angespielt, doch der VfL-Keeper parierte glänzend und so blieb es bei dem unentschieden.

Es spricht für die Moral der Mannschaft, wenn man zweimal zurückliegt und am Ende nicht als Verlierer den Platz verlässt. Das spricht für einen intakten Teamgeist und verspricht für die restlichen Spiele viel Hoffnung.

Die Mannschaft: Jovanovic,  Schwartz N., Schwartz O.,  Dengel, Frohnheiser, Knorr, Senft, Unkelbach, Solis, Feddeck, Schick,  (Weber J., Viera-Velasco, Rech T.)